top of page
1_edited.jpg

"...wie schaue ich nachher aus??"

 

 

Patienten werden anspruchsvoller und kritischer.
Viele Behandlungen werden nur mehr aus ästhetischen Gründen gemacht. Die Patienten sind bereit, Geld auszugeben, wollen aber Sicherheit über das Ergebnis.

Mit der Software Dental Treatment Simulation ist es möglich, schon vorher fotorealistische Entwürfe für den Patienten zu machen.

​

Untitled-2.jpg

2D/3D smile design
Visualisierung mit dem Programm DTSpro

2D smile design: 
In einem Foto der Patientin werden die Zähne mit der  Spezialsoftware DTSpro           verändert oder eine ideale Zahnreihe eingespielt.
Es können verschiedene Behandlungsoptionen ausprobiert werden.
Das simulieren verschiedene Zahnformen, Oberflächentexturen oder Zahnfarben vor Behandlungsbeginn ist möglich.

3D Simulationen
Daten eines intraoralscans werden mit einem Foto oder einem Facescan überlagert. Die mit DTS pro erarbeitete Zahnform und Stellung wird mit Hilfe von 3D Zahnformen in ein digitales Waxup übertragen. Mit Hilfe eines Mockup-Schlüssels kann die neue Ästhetik erprobt werden.

Das digitale Waxupmodell ist die Vorlage für alle weitern Arbeiten.

11.jpg
bottom of page